elektrická zubná kefka

Richtiges Zähneputzen mit den elektrischen Zahnbürsten ORAL-B

Richtige Zahnreinigung ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung einer gesunden Mundumgebung. Elektrische Zahnbürsten von ORAL-B sind so konzipiert, dass sie diesen Prozess erleichtern und bessere Ergebnisse liefern als herkömmliche manuelle Zahnbürsten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Zähne mit einer elektrischen Zahnbürste von ORAL-B richtig reinigen und welche Vorteile sie bietet.

Warum eine elektrische Zahnbürste von ORAL-B wählen?

Fortschrittliche Technologie: Elektrische Zahnbürsten von ORAL-B nutzen die oszillierend-rotierend-pulsierende Technologie, die eine gründliche Reinigung jedes Zahns gewährleistet. Diese Technologie entfernt bis zu 100% mehr Plaque als herkömmliche Zahnbürsten.

Intelligente Funktionen: Viele Modelle der ORAL-B Zahnbürsten sind mit Drucksensoren ausgestattet, die Sie warnen, wenn Sie zu stark putzen, und mobilen Apps, die helfen, Ihre Putztechnik zu überwachen und zu verbessern.

Schritt für Schritt: Wie man die Zähne richtig mit einer elektrischen Zahnbürste von ORAL-B reinigt

Vorbereitung: Tragen Sie eine angemessene Menge Zahnpasta auf die Bürste auf. Stellen Sie sicher, dass die Bürste aufgeladen ist.

Platzierung der Bürste: Setzen Sie den Bürstenkopf im 45-Grad-Winkel zur Zahnfleischlinie an den Zähnen an.

Reinigung:

  • Vorderzähne: Bewegen Sie die Bürste sanft von einem Zahn zum anderen und lassen Sie die Bürste oszillierende und rotierende Bewegungen ausführen. Verbringen Sie etwa 30 Sekunden pro Mundviertel.
  • Kauflächen: Führen Sie die Bürste über die Kauflächen, um Essensreste und Plaque zu entfernen.
  • Hintere Zähne: Verwenden Sie das Ende der Bürste, um die hinteren Zähne gründlich zu reinigen.
  • Zungenreinigung: Führen Sie die Bürste sanft über die Oberfläche der Zunge, um Bakterien zu entfernen und den Atem zu erfrischen.

Spülen: Spülen Sie nach dem Putzen den Mund gründlich mit Wasser aus.

Vorteile der Reinigung mit einer elektrischen Zahnbürste von ORAL-B

  • Bessere Mundhygiene: Effektivere Entfernung von Plaque und Bakterien.
  • Gesünderes Zahnfleisch: Sanfte Pulsationen massieren das Zahnfleisch und verbessern dessen Gesundheit.
  • Komfort und Effizienz: Kürzere Putzzeit bei besseren Ergebnissen.

Tipps und Ratschläge

  • Regelmäßigkeit: Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich für zwei Minuten.
  • Wechseln des Bürstenkopfs: Wechseln Sie den Bürstenkopf alle drei Monate oder bei sichtbarem Verschleiß.
  • Verwendung von Zahnseide: Verwenden Sie regelmäßig Zahnseide, um die Zahnzwischenräume zu reinigen.
Zurück zum Blog