
Zahnschmerzen nach dem Bleaching – warum treten sie auf und wie kann man sie lindern?
Aktie
Warum kommt es nach einer Zahnaufhellung zu Überempfindlichkeit?
Zu den häufigsten Nebenwirkungen der Zahnaufhellung zählen Zahnschmerzen und Zahnempfindlichkeit . Diese können nach professionellen Behandlungen oder bei der Anwendung von Whitening-Streifen oder -Gelen für zu Hause auftreten.
Die meisten Bleichmittel enthalten Wasserstoffperoxid oder Carbamidperoxid . Dieses dringt durch den Zahnschmelz bis zum Dentin vor, wo sich die Nervenenden befinden. Diese können vorübergehend gereizt werden.
Die Folge sind scharfe, stechende Schmerzen, zum Beispiel:
- in Kontakt mit heißen oder kalten Getränken,
- beim Zähneputzen,
- oder beim Einatmen kalter Luft.
Ist eine Überempfindlichkeit nach dem Bleaching ein Grund zur Sorge?
Nicht immer. Eine leichte Empfindlichkeit kommt häufig vor und verschwindet in den meisten Fällen nach einigen Tagen bis Wochen von selbst .
Wenn jedoch:
- der Schmerz hält länger an,
- ist intensiv,
- oder es Ihnen erschwert, normal zu funktionieren –
Um andere Ursachen auszuschließen, ist es ratsam, einen Zahnarzt aufzusuchen.
Wie kann man Schmerzen und Empfindlichkeit nach dem Aufhellen der Zähne lindern?
1. Verwenden Sie eine spezielle Zahnpasta für empfindliche Zähne
Die beste Möglichkeit, Beschwerden nach dem Bleichen zu lindern, ist die Verwendung einer Zahnpasta mit Wirkstoffen wie:
- Kaliumnitrat – reduziert die Nervenempfindlichkeit,
- Zinnfluorid – stärkt den Zahnschmelz und schützt vor äußeren Einflüssen,
- Calciumhydroxylapatit – hilft bei der Wiederherstellung mikroskopischer Schäden.
Empfohlenes Produkt:
Crest Plus Cavity Protection Regular Paste 232 g – die ideale Paste nach dem Bleaching. Sie hellt die Zähne auf und schützt gleichzeitig vor Überempfindlichkeit – ein schönes Lächeln ohne Kompromisse!
2. Machen Sie Pausen zwischen den Bleaching-Anwendungen
Wenn Sie Produkte für den Heimgebrauch wie Whitening-Streifen verwenden, verwenden Sie diese nicht täglich . Es wird empfohlen, sie jeden zweiten Tag anzuwenden, um Ihren Zähnen Zeit zur Regeneration zu geben.
3. Vermeiden Sie extrem heiße, kalte und säurehaltige Getränke
Begrenzen Sie während der Wiederherstellung:
- eisgekühlte oder sehr heiße Getränke,
- Zitrussäfte,
- kohlensäurehaltige Getränke.
- Schon diese einfache Änderung kann die Zahnschmerzen nach dem Bleaching deutlich reduzieren .
4. Verwenden Sie eine weiche Bürste und eine sanfte Putztechnik
Harte Bürsten und aggressives Putzen können die Empfindlichkeit nur verschlimmern. Wählen Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten und putzen Sie Ihre Zähne sanft, aber gründlich . Ihr Zahnschmelz wird es Ihnen danken.